Inhalt
Projekt „Aktiv fürs Klima im Kreis Wesel“
Prämienveranstaltung
Um den bewussten Umgang mit Energie und Maßnahmen für den Klimaschutz in Bildungseinrichtungen zu fördern, haben sich mehrere Kommunen aus dem Kreis Wesel im Mai 2022 gemeinsam auf den Weg gemacht und das Projekt „Aktiv fürs Klima im Kreis Wesel“ gestartet.
Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 fand die erste Prämienveranstaltung des Projektes in der Gesamtschule in Hamminkeln statt. Das heißt, das erste Projektjahr ist abgeschlossen und die teilnehmenden Einrichtungen erhalten eine Prämienauszahlung für zahlreiche umgesetzte Klimaschutzmaßnahmen. Hierbei steht die Reduktion von Wärme-, Strom-, und Wasserverbrauch durch verändertes Nutzerverhalten im Fokus.
Aus dem Kreis Wesel nehmen die Kommunen Kamp-Lintfort, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck, Wesel und Hamminkeln teil. Aus der Stadt Hamminkeln nehmen alle Schulen und die städtische Kita am Bach am Projekt teil.
Vorstandsbereichsleiter Bernhard Payer begrüßte die Teilnehmenden aus den Bildungseinrichtungen: „Wir freuen uns sehr Teil des kreisweiten Projektes Aktiv fürs Klima zu sein und so das Energiesparen und den Klimaschutz fest an den Hamminkelner Schulen und der städtischen Kita zu verankern.“
Herr Franz Boeselager von der einsfünf Beratungsgesellschaft leitete die Veranstaltung.