Die Stadt Hamminkeln sucht “BürgerSolarBeraterinnen und -Berater"
Die zukünftigen BürgerSolarBeraterinnen und -Berater werden in einer praxisnahen Schulung umfassend auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung – gefragt sind vor allem Interesse und Motivation, die Energiewende vor Ort voranzutreiben.
Die Stadt Hamminkeln lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr digital via Zoom statt. Anmeldungen können bis zum 13. Mai 2025 per Mail an nico.bode@hamminkeln.de gesendet werden.
Ziel der BürgerSolarBeratung ist es, engagierte Bürgerinnen und Bürger zu qualifizieren, die als ehrenamtliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in ihrer Nachbarschaft zur Verfügung stehen. Die Beratung ist kostenlos, neutral und unabhängig – und richtet sich insbesondere an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die über die Installation einer PV-Anlage nachdenken.
„Mithilfe der BürgerSolarBeraterinnen und Berater stärken wir das bürgerschaftliche Engagement und schaffen ein lokales Netzwerk an Wissensträgerinnen und Wissensträgern zum Thema Photovoltaik. Der niederschwellige Zugang kann helfen, noch mehr Menschen für Solarenergie zu begeistern“, erklärt Herr Nico Bode, Mitarbeiter des Klimaschutzteams der Stadt Hamminkeln.
Die Schulungen werden durch die Stadt Hamminkeln in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein MetropolSolar e.V. organisiert. Die 12. Schulungsrunde startet Mitte Juni 2025 und umfasst vier mehrstündige Online-Workshops, in denen zentrale Inhalte und Kompetenzen vermittelt und geschult werden.
Bitte beachten Sie: Eine berufliche oder anderweitig enge Verbindung zu einem in diesem Bereich tätigen Unternehmen schließt eine Teilnahme an der Schulung und das Mitarbeiten in der BürgerSolarBerater-Gruppe aus Neutralitätsgründen aus!