Die Stadt Hamminkeln beabsichtigt bis 2040 treibhausgasneutral zu werden. Dies kann nur mit zielgerichteten und ambitionierten Maßnahmen geschehen. Der Ausbau erneuerbarer Energien spielt hierbei eine entscheidende Rolle, so dass der Anteil des Solarstroms weiter steigen muss.
Die Stadt Hamminkeln möchte den Ausbau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen strukturiert vorantreiben und lenken und hat daher das ein Konzept (Link) entwickelt. Die Analyse hat zum Ziel, geeignete und raumverträgliche Standorte für die Errichtung von PV-Freiflächenanlagen zu identifizieren, um Nutzungskonflikte vorzubeugen und schutzwürdige Belange zu berücksichtigen. Hierdurch kann die Ansiedlung von Solarparks durch die Stadt gesteuert und eine geordnete städtebauliche Entwicklung garantiert werden.