Als einst die alten Kelten hinauf in den nächtlichen Sternenhimmel blickten, fragten sie sich, ob es da draußen ein Sternbild gäbe, welches eine Orientierung oder ein Wegweiser für all die Musiker und Barden auf Erden sein könnte. Ein Sternbild, das sie leiten und ihre Kreativität beflügeln könnte, so ähnlich, wie die Seeleute ihren Polarstern haben. Als das musikalische Sechsgestirn auf der Suche nach einem Bandnamen war, haben sie ihr Sternbild auf den Namen Larún getauft. Seither sendet Larún musikalische Schwingungen in das Universum, welche in der Galaxie aus Theatern, Kulturzentren und Clubs geschätzt werden. Diese Band klingt anders als die Norm und hat trotzdem in kürzester Zeit ihre Umlaufbahn im keltischen Universum eingenommen, wo sie gleichermaßen von ihren Fans und den Medien gefeiert wird.
Begonnen hat die Band die gemeinsame Reise 2017. Das Debütalbum „When the City Sleeps“ sorgte für große Aufregung in der europäischen Celtic Folk Szene, ausgelöst durch die vorab veröffentlichten und sehr aufwendig produzierten Musikvideos. Binnen eines Tages sprengten die Produktionen in den sozialen Medien die Zehntausender-Marke. Es folgen die physische Veröffentlichung des ersten Tonträgers sowie die ersten ausverkauften Konzerttouren. Von der Fachpresse wird Larún schnell als aufregendste Newcomer-Band bezeichnet. Das Album „When The City Sleeps“ wird für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. www.larun-music.de
VVK 26,00€ | AK 29,00€
Zur Veranstaltung: Link