Inhalt
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Folgende Projekte wurden über die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert:
Weiterführung des Klimaschutzmanagements in der Stadt Hamminkeln
Förderkennzeichen: 03K01443-1
Bewilligungszeitraum: 16.10.2018 - 14.12.2020
Ziel und Inhalt: Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Hamminkeln
Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Hamminkeln u. a. mit Hilfe eines Klimaschutzmanagers
Förderkennzeichen: 03K01443
Bewilligungszeitraum: 01.08.2015 - 15.10.2018
Ziel und Inhalt: Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Hamminkeln
Umrüstung der Hallenbeleuchtung in der Hogenbuschhalle auf LED-Technik
Förderkennzeichen: 03K04758
Bewilligungszeitraum: 01.01.2017 - 31.12.2017
Ziel und Inhalt: CO2- und Stromeinsparungen durch die Sanierung der Hallenbeleuchtung
Umrüstung der Hallenbeleuchtung in der Turnhalle der Grundschule Hamminkeln auf klimafreundliche LED-Technik
Förderkennzeichen: 03K05046
Bewilligungszeitraum: 01.01.2017 - 31.12.2017
Ziel und Inhalt: CO2- und Stromeinsparungen durch die Sanierung der Hallenbeleuchtung